CL - 29.4.2005
Logo MSA gruen

Siedlergemeinschaft MSA-Siedlung
Dortmund-Scharnhorst e.V.

50 Jahre MSA-Siedlung 2005

Eröffnung

Pünktlich um 14:00 Uhr öffnete das Zelt- und Kirmesfest seine Pforten. Das Akkordeonorchester der MSA-Siedlung spielte zur Unterhaltung der zahlreich erschienenen Gäste einige Lieder aus seinem Repertoire. Zur 50-Jahr-Feier gratulierten auch Gäste vom Knappenverein Glück-Auf Gneisenau-Hostedde 1896.

Zunehmend füllte sich der Saal...

...mit Siedlern und Gästen.

Harald Schartau

Gegen 16:00 Uhr konnten wir den Schirmherr des Festes, Harald Schartau begrüßen. In seiner Eröffnungsansprache umriß er den Aufbau und Werdegang der MSA-Siedlung.

Schartau und Akkordeonorchester MSA Faßanstich Schartau Hötzel

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Lothar Hötzel wurde das Faß angestochen und die anwesenden Gäste zu einer Runde Freibier gebeten.

Heinz Pasterny Ulrike Matzanke Lothar Hötzel

Zur Feier des Tages sprachen der Bezirksvorsteher Heinz Pasterny, die Ratsvertreterin Ulrike Matzanke und der 1. Vorsitzende Lothar Hötzel zur versammelten Siedlerschaft.

Akkordeonorchester MSA-Siedlung Gemischter Chor Scharnhorst

IGBCE-Chor

Zum Abschluß der Eröffnungsveranstaltung spielte zunächst das Akkordeonorchester der MSA-Siedlung (Leitung: Marlene Schönlau). Der Gemischte Chor Scharnhorst (Leitung: Hans-Friedrich Caspar) sang einige Lieder, und der IGBCE-Chor (Leitung: Heinz Beyer) beschloß die Veranstaltung mit einigen Bergmannsliedern.